content

Drecksack Heft 4 - Oktober 2024

Sonderausgabe: MUSIK

 

 

INHALT

Flake: MEINE BESSERE HÄLFTE (Erzählung)

André Dahlmeyer: SING DAS SEMIKOLON! – PUNKT, KOMMA, STILLE: ÜBER ARGENTINIENS „TANGO-GOTT“ ROBERTO GOYENECHE (Reportage)

Matt Grau: MUSIK IST EINE WAFFE! (Gedicht)

Max Baum: MUSIK (Essay)

Michael Arenz: ICH WÄRE LIEBER MUSIKER GEWORDEN (Erinnerung)

Alexander Krohn: SOUND: (Bericht)

Key Pankonin: MUSIK UND MEER (Essay)

Erik Steffen: VOM ELEKTROLURCH ZU NOTDURFT – MUSIK IN OW 1976-1983 (Erinnerung)

Torben Stahn: PLATTENKAUF IM OSTKAUFHAUS (Bericht)

Ronald Galenza: VON MENSCHEN, KNEIPEN UND MUSIK, TEIL II (Reportage)

Henryk Gericke: FO 32 EXTRA HART ARBEITENDES RASTERMATERIAL FÜR KONTAKT; TAPETOPIA DDR-UNDERGROUNDTAPES 1980–1990 (Kurioses)

Olaf Tost: DRUGN‘ROLL IM OSTEN (Essay)

Florian Günther: FLUCHT IM MORGENGRAUEN (Gedicht)

Clint Lukas: POPPER UND FISCH (Bericht)

Florian Günther: DAS ENDE EINER GROSSEN LIEBE (Gedicht)

Matthias Merkelbach: BIRTH OF THE COOL-JAZZ & FILM NOIR (Essay)

Florian Günther: EIN GUTER JOB (Gedicht)

Maximilian Schäffer: DER STECHER DER DEUTSCHEN MUSIKGESCHICHTE (Nachruf)

Florian Günther: CHATSCHATURJAN (Gedicht)

Silke Vogten: MUSIK (Gedicht)

Thomas Meyer-Falk: AUF DER SUCHE NACH STILLE (Bericht)

Florian Günther und Törsten Stütz: SOGAR BOB DYLAN LEBT NOCH (Gespräch)

 

FOTOGRAFIEN: Michael Dressel

 

 

DRECKSACK – Sonderausgabe Musik

Herausgegeben von Florian Günther

Oktober 2024 – 15. Jahrgang – Heft 4

5 Euro – 20 Seiten

ISSN 2195-4410